Über mich und wie ich arbeite
Über mich und wie ich arbeite

Über mich und wie ich arbeite

Freude an der Bewegung spiegelt sich auch in meiner Berufswahl als Physiotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin wider. Seit 20 Jahren beschäftige ich mich beruflich mit Gesundheitsthemen und habe viele Erfahrungen gesammelt. Die Gesundheitsförderung für Eltern und deren Kinder steht seit ein paar Jahren im Vordergrund meiner Arbeit mit Schwerpunkt Stressprävention im Alltag.

Die Ausbildung zur Evolutionspädagogin ist das Puzzleteil, welches meine bisherigen Erfahrungen abrundet. Mich fasziniert an dem pädagogischen Ansatz, Probleme an der Wurzel zu packen, indem die Entwicklung und das Verhalten vom Ursprung aus betrachtet werden – ohne zu werten.

Wie läuft eine Sitzung ab:

Gemeinsam spüren wir individuelle Stressfaktoren und Blockaden auf. Mit Hilfe von einfachen und gezielten Bewegungsübungen arbeiten wir an deren Auflösung und Beseitigung. Es kommt zu einer Neuvernetzung im Gehirn.

Die Praktische Pädagogik zeichnet sich aus, durch ein augenblickliches, spontanes, situationsbezogenes Agieren und Reagieren.

Jede Beratungseinheit ist in sich abgeschlossen.

In der Lernberatungseinheit für Kinder soll ein Elternteil mit dabei sein, um Erlerntes zu Hause üben zu können.

Es gibt keine Vertragsbindung und keine Verpflichtung zur Weiterführung. Sie entscheiden selbst, wie weit Sie meine Unterstützung brauchen. Die Praktische Pädagogik ist Hilfe zur Selbsthilfe.

Je nach Alter und Ausprägung der bestehenden Blockaden können 1-4 Einheiten erforderlich sein, um eine anhaltende Veränderung zu erreichen.

Da unser Gehirn unterschiedlich lange braucht, um neue Erfahrungen dauerhaft abzuspeichern finden die Termine alle 3-6 Wochen statt.